Tutorialspoint

4th Of July Sale Flat 10% off, Use Code: FREEDOM10

Einführung in Datenbanken und SQL

person icon Matthias Wolf

4.5

Einführung in Datenbanken und SQL

Theorie und Praxis vom Profi lernen

updated on icon Updated on Jun, 2024

language icon Language - German

person icon Matthias Wolf

category icon Databases,SQL,SQL Server

Lectures -78

Quizzes -1

Duration -22 hours

4.5

price-loader

30-days Money-Back Guarantee

Training 5 or more people ?

Get your team access to 10000+ top Tutorials Point courses anytime, anywhere.

Course Description

Das Videoseminar hat das Ziel, der umfassendste Kurs in deutscher Sprache für Anfänger in der Datenbankbranche zu sein, der nicht nur Praxiswissen vermittelt, sondern (soweit im Projekt nötig und hilfreich) auch theoretische Grundlagen, die zum korrekten Erstellen von Datenbanken nötig sind. Er holt, ohne Vorwissen vorauszusetzen, die Teilnehmer ›bei null‹ ab und führt sie auf ein durchaus gehobenes, industry-standard Level: Dieser Kurs wird an 2 österreichischen FHs eingesetzt und ist konzipiert, um auf jede einführende Lehrveranstaltung über Relationale Datenbanken vorzubereiten.

Auswahl und Präsentation der Themen profitieren von der 30-jährigen Branchenerfahrung des Autors, der nicht nur Lehrbuchwissen vermittelt, sondern auch reichlich Praxistipps aus der eigenen Projekterfahrung einfließen lässt. 

Inhalte werden vorgestellt und anhand von konkreten Fallbeispielen mit Leben erfüllt. Ein Mix aus Videos, Screencasts, einigen Textlektionen und vielen hands-on Übungen gewährleistet eine abwechslungsreiche Präsentation. Eine kleinere und eine etwas größere – durchaus praxisnahe! – Beispieldatenbank schließen die präsentierten Inhalte auf, festigen das erworbene Wissen und ermöglichen sicheren Umgang.

Die Inhalte in Stichwörtern:

  • Datenbankmodelle & -konzepte (Hierarchisch, Netzwerk, ODB, NOSQL)

  • Das Relationale und das Objektrelationale Modell

  • Relationentheorie

  • Praxiswissen SQL

    • DML (select, insert, update, delete, merge)

    • DDL (create, alter, drop)

    • DCL (grant, revoke, deny)

  • Programmierung

    • Prozeduren

    • Trigger

    • Funktionen

    • Sichten

  • Administration

    • Backup & Restore

    • Indizes

Über den Autor:

Matthias Wolf ist seit über 30 Jahren selbständig im IT-Bereich und erstellt und betreut vornehmlich Client/Server-Datenbanksysteme und allgemeine Softwareentwicklungen, begleitet und berät Kunden bei Eigenprojekten und übernimmt Netzwerkbetreuung. Er unterrichtet diese Themen auch seit über 20 Jahren an 2 österreichischen Fachhochschulen und ist Honorarprofessor (FH).

Goals

  • Datenbanken benützen, aber auch erstellen können
  • Grundlegende und kompliziertere Abfragen in der Datenbanksprache SQL formulieren
  • Das Relationale Datenmodell erklären und zu anderen Modellen abgrenzen
  • Theoretische Grundlagen Relationaler Datenbanken beherrschen…
  • …und praktisch umsetzen
  • Datenbanken zu einer gegebenen Problemstellung formal korrekt und praxistauglich entwerfen

Prerequisites

  • Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Windows, Linux oder MacOS
  • Sicherer Umgang mit dem PC als User
  • Software auf dem eigenen Gerät installieren können (Beherrschung & Berechtigung)
  • Grundkenntnisse der Programmierung vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung
Einführung in Datenbanken und SQL

Curriculum

Check out the detailed breakdown of what’s inside the course

1 – Einleitung
4 Lectures
  • play icon 1.1 – Einleitung 31:58 31:58
  • play icon 1.2 – Entstehungsgeschichte 21:11 21:11
  • play icon 1.3 – Aufgaben von Datenbanken 17:33 17:33
  • play icon 1.Q1 – Eingangsquiz
2 – Modelle & Konzepte
9 Lectures
Tutorialspoint
3 – Relationale Theorie
13 Lectures
Tutorialspoint
4 – Datenbankanfragen: DML
29 Lectures
Tutorialspoint
5 – Datenbankstruktur: DDL
6 Lectures
Tutorialspoint
7 – Programmierung
4 Lectures
Tutorialspoint
8 – Administration
4 Lectures
Tutorialspoint
9 – Extraabschnitt: Serviceinformation
9 Lectures
Tutorialspoint

Instructor Details

Matthias Wolf

Matthias Wolf

Matthias Wolf ist seit über 30 Jahren selbständiger Datenbank- und Softwareentwickler sowie Sachbuchautor. Er unterrichtet diese Themen und allgemeines Software Design seit bald 20 Jahren an zwei österreichischen Fachhochschulen. Seit jeher ist es ihm dabei ein Anliegen, auch Anfängern die Methoden und Konzepte näherzubringen, die hinter den konkreten Problemlösungen stehen, denn nur das ermöglicht jenes tiefere Verständnis, das zu eigenständiger Lösungskompetenz führt.

Tutorialspoint betrachtet er als online Akademie, die die Möglichkeit eröffnet, den eigenen Studenten eine Abrundung und Erweiterung zu Präsenzveranstaltungen zu bieten und gleichzeitig high-quality Inhalte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wolf ist Honorarprofessor (FH) und hält einen MSc in Geowissenschaften sowie einen BSc in Physik.

Course Certificate

Use your certificate to make a career change or to advance in your current career.

sample Tutorialspoint certificate

Our students work
with the Best

Related Video Courses

View More

Annual Membership

Become a valued member of Tutorials Point and enjoy unlimited access to our vast library of top-rated Video Courses

Subscribe now
Annual Membership

Online Certifications

Master prominent technologies at full length and become a valued certified professional.

Explore Now
Online Certifications

Talk to us

1800-202-0515